Rennrad-Touren

Die Touren durch die Bergwelt Madeiras sind auch ideale Vorbereitung für Alpenmarathons und andere Veranstaltungen im Gebirge. Nirgendwo sonst bekommen Sie so viele Höhenmeter zusammen als hier auf Madeira…
Tour I ca. 85 km / 1500 Höhenmeter
Von Caniço aus geht es erst einmal langsam 17 km bergab mit ein paar kleinen Stichen nach Machico der ältesten Stadt Madeiras. Nun geht es ca. 15 km, 6% nach Ribeira Seca hinauf. Anschließend fahren wir hinunter zum östlichen Punkt der Insel Ponta de São Lorenço. Bei guter Sicht sehen wir die Nachbarinsel Porto Santo. Nun geht es wieder zurück bis Machico und dann 9 km maximal 12 % nach Portela auf ca. 750 m Höhe bis Camacha, dem bekannten Korbflechterort, bleiben wir auf der gleichen Höhe wobei es aber jede Menge kleiner Stiche mit 50 – 100 Höhenmeter gibt. Nach einer ca. 11 km langen Abfahrt ereichen wir Livramento auf 300 m, die letzen 6 km zum Hotel geht es nur noch bergab.
Tour II ca. 85 km / 3000 Höhenmeter
Wir starten wieder wie gestern 17 km bis Machico, von dort aus durch mehrere Tunnels (beleuchtet) auf ca. 400 m nach Faial, danach eine steile Abfahrt bis Porto da Cruz. Nun beginnt der ca. 18 km lange, bis 15 % Anstieg durch ein großes Waldgebiet über Faial, Ribeiro Frio nach Poiso auf 1413 m. Es folgt eine sehr steile Abfahrt über Monte nach Funchal und dann wie Tour I über den 6 km langen Anstieg nach Livramento und
6 Km hinunter zum Hotel.
Tour III Königsetappe ca. 150 km / ca. 4300 Höhenmeter
Vom Hotel aus geht es erst einmal sehr steil 7 km bis zu 18 % nach Camacha, dem Paradiestal entlang auf 1400 m nach Poiso. Dann die 15 km lange Abfahrt nach Faial auf Meereshöhe hinunter – wir bewegen uns ständig zwischen 0 – 500 Höhenmeter, über Santana, São Jorge, Ponta Delgada bis São Vicente. Hier beginnt die bis zu 18 % und 11 km lange teilweise steile Abfahrt nach Ribeira Brava zurück zur Südküste. Es folgt ein 13 km langer 5 – 6% maximal 14 % Anstieg nach Quinta Grande auf 500 m und eine 10 km lange Abfahrt zum Fischerdorf Camâra de Lobos. Dann geht es leicht hügelig bis Funchal bevor wir zum 6 km langen Schlussanstieg nach São Gonçalo kommen und die letzen 6 km Abfahrt zum Hotel genießen.
Tour IV ca. 120 km / 3000 Höhenmeter
Wir fahren mit dem Auto ca. 15 min. bis Ribeira Brava, von hier geht es erst sanft und dann immer steiler werdend 11 km hoch nach Encumeada, auf 1007 m, dort biegen wir ab Richtung Westen auf die 1400 m hoch gelegene Hochebene, durchqueren den „Naturpark Madeira“, wo wir die lange steile Abfahrt nach Porto Moniz (bekannt wegen der großen Natur-Schwimmbecken) auf die Nordseite unter die Räder nehmen. Nun geht es auf den Rückweg nach Ribeira Brava über ungezählten kleinen Stichen von 50 – 100 Höhenmetern und tausenden Kurven auf gut ausgebauten verkehrsarmen Strassen.
Hier sehen Sie die besten Bergziegenpässe für Bergfreaks und Mountainbiker.
-Wir wollen keine Radsportfabrik schaffen, sondern unsere Idee ist es in kleinen Gruppen sportlich oder gemütlich die Berge der Insel zu bezwingen.
Die Tourenplanung wird individuell vorgenommen und kann auf Wunsch kurzfristig geändert werden.
Wir haben einige Strecken zwischen 20 und 200 km zusammengestellt die sich auf Wunsch kurzfristig variieren lassen. Die Strassenverhältnisse auf Madeira sind sehr gut. Die neue Autobahn ist für die Radfahrer ein wahrer Segen.
Außerhalb der Hauptstadt Funchal und im Landesinneren begegnet man kaum mal einem Auto. Im Gegensatz zu den Strassenfahrern haben es die MTB-Biker einfacher, die meisten Strecken führen an den Levadas (künstlichen kleinen Wasserkanälen) vorbei.
Man fährt Stundenlang durch das landschaftlich wunderschöne Gebirge ohne großartige Höhenunterschiede zu überwinden. Natürlich haben wir auch hier einige anspruchsvollere Touren mit großen Höhenunterschieden anzubieten. Hier einige Beispiele für Pässe u. Gipfel:
Rib.Brava – Paul da Serra | 0 – 1600 m | 17 km | 1600 Höhenmeter | 9,4 % Steigung |
Sao Vicente – Paul da Serra | 0 – 1600 m | 14 km | 1600 Höhenmeter | 11,5 % Steigung |
Canico-Pico – Arieiro | 0 – 1818 m | 28 km | 1818 Höhenmeter | 6,5 % Steigung |
Porto Moniz – Fonte do Bispo | 0 – 1300 m | 17 km | 1300 Höhenmeter | 7,6 % Steigung |
Sao Vicent – Encumeada | 0 – 1007 m | 11 km | 1007 Höhenmeter | 9,2 % Steigung |
Faial – Poiso | 10 -1412 m | 17 km | 1400 Höhenmeter | 8,5 % Steigung |
Rib.Brava – Encumeada | 0 -1007 m | 14 km | 1007 Höhenmeter | 7,0 % Steigung |
Funchal – Poiso | 0 -1412 m | 15 km | 1412 Höhenmeter | 9,5 % Steigung |
Rennrad-Touren

Die Touren durch die Bergwelt Madeiras sind auch ideale Vorbereitung für Alpenmarathons und andere Veranstaltungen im Gebirge. Nirgendwo sonst bekommen Sie so viele Höhenmeter zusammen als hier auf Madeira…
Tour I ca. 85 km / 1500 Höhenmeter
Von Caniço aus geht es erst einmal langsam 17 km bergab mit ein paar kleinen Stichen nach Machico der ältesten Stadt Madeiras. Nun geht es ca. 15 km, 6% nach Ribeira Seca hinauf. Anschließend fahren wir hinunter zum östlichen Punkt der Insel Ponta de São Lorenço. Bei guter Sicht sehen wir die Nachbarinsel Porto Santo. Nun geht es wieder zurück bis Machico und dann 9 km maximal 12 % nach Portela auf ca. 750 m Höhe bis Camacha, dem bekannten Korbflechterort, bleiben wir auf der gleichen Höhe wobei es aber jede Menge kleiner Stiche mit 50 – 100 Höhenmeter gibt. Nach einer ca. 11 km langen Abfahrt ereichen wir Livramento auf 300 m, die letzen 6 km zum Hotel geht es nur noch bergab.
Tour II ca. 85 km / 3000 Höhenmeter
Wir starten wieder wie gestern 17 km bis Machico, von dort aus durch mehrere Tunnels (beleuchtet) auf ca. 400 m nach Faial, danach eine steile Abfahrt bis Porto da Cruz. Nun beginnt der ca. 18 km lange, bis 15 % Anstieg durch ein großes Waldgebiet über Faial, Ribeiro Frio nach Poiso auf 1413 m. Es folgt eine sehr steile Abfahrt über Monte nach Funchal und dann wie Tour I über den 6 km langen Anstieg nach Livramento und
6 Km hinunter zum Hotel.
Tour III Königsetappe ca. 150 km / ca. 4300 Höhenmeter
Vom Hotel aus geht es erst einmal sehr steil 7 km bis zu 18 % nach Camacha, dem Paradiestal entlang auf 1400 m nach Poiso. Dann die 15 km lange Abfahrt nach Faial auf Meereshöhe hinunter – wir bewegen uns ständig zwischen 0 – 500 Höhenmeter, über Santana, São Jorge, Ponta Delgada bis São Vicente. Hier beginnt die bis zu 18 % und 11 km lange teilweise steile Abfahrt nach Ribeira Brava zurück zur Südküste. Es folgt ein 13 km langer 5 – 6% maximal 14 % Anstieg nach Quinta Grande auf 500 m und eine 10 km lange Abfahrt zum Fischerdorf Camâra de Lobos. Dann geht es leicht hügelig bis Funchal bevor wir zum 6 km langen Schlussanstieg nach São Gonçalo kommen und die letzen 6 km Abfahrt zum Hotel genießen.
Tour IV ca. 120 km / 3000 Höhenmeter
Wir fahren mit dem Auto ca. 15 min. bis Ribeira Brava, von hier geht es erst sanft und dann immer steiler werdend 11 km hoch nach Encumeada, auf 1007 m, dort biegen wir ab Richtung Westen auf die 1400 m hoch gelegene Hochebene, durchqueren den „Naturpark Madeira“, wo wir die lange steile Abfahrt nach Porto Moniz (bekannt wegen der großen Natur-Schwimmbecken) auf die Nordseite unter die Räder nehmen. Nun geht es auf den Rückweg nach Ribeira Brava über ungezählten kleinen Stichen von 50 – 100 Höhenmetern und tausenden Kurven auf gut ausgebauten verkehrsarmen Strassen.
Hier sehen Sie die besten Bergziegenpässe für Bergfreaks und Mountainbiker.
-Wir wollen keine Radsportfabrik schaffen, sondern unsere Idee ist es in kleinen Gruppen sportlich oder gemütlich die Berge der Insel zu bezwingen.
Die Tourenplanung wird individuell vorgenommen und kann auf Wunsch kurzfristig geändert werden.
Wir haben einige Strecken zwischen 20 und 200 km zusammengestellt die sich auf Wunsch kurzfristig variieren lassen. Die Strassenverhältnisse auf Madeira sind sehr gut. Die neue Autobahn ist für die Radfahrer ein wahrer Segen.
Außerhalb der Hauptstadt Funchal und im Landesinneren begegnet man kaum mal einem Auto. Im Gegensatz zu den Strassenfahrern haben es die MTB-Biker einfacher, die meisten Strecken führen an den Levadas (künstlichen kleinen Wasserkanälen) vorbei.
Man fährt Stundenlang durch das landschaftlich wunderschöne Gebirge ohne großartige Höhenunterschiede zu überwinden. Natürlich haben wir auch hier einige anspruchsvollere Touren mit großen Höhenunterschieden anzubieten. Hier einige Beispiele für Pässe u. Gipfel:
Rib.Brava – Paul da Serra | 0 – 1600 m | 17 km | 1600 Höhenmeter | 9,4 % Steigung |
Sao Vicente – Paul da Serra | 0 – 1600 m | 14 km | 1600 Höhenmeter | 11,5 % Steigung |
Canico-Pico – Arieiro | 0 – 1818 m | 28 km | 1818 Höhenmeter | 6,5 % Steigung |
Porto Moniz – Fonte do Bispo | 0 – 1300 m | 17 km | 1300 Höhenmeter | 7,6 % Steigung |
Sao Vicent – Encumeada | 0 – 1007 m | 11 km | 1007 Höhenmeter | 9,2 % Steigung |
Faial – Poiso | 10 -1412 m | 17 km | 1400 Höhenmeter | 8,5 % Steigung |
Rib.Brava – Encumeada | 0 -1007 m | 14 km | 1007 Höhenmeter | 7,0 % Steigung |
Funchal – Poiso | 0 -1412 m | 15 km | 1412 Höhenmeter | 9,5 % Steigung |